Datenschutzrichtlinien

Gemäß den Artikeln 13 bis 22 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden „Allgemeine Datenschutzverordnung“ oder „DSGVO“) sowie den Bestimmungen der §§ 19 ff. des Gesetzes Nr. 18/2018 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten und zur Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze (im Folgenden „Datenschutzgesetz“).

Gemäß Artikel 13 der Allgemeinen Datenschutzverordnung bzw. § 19 des Datenschutzgesetzes ist der Betreiber der Website: https://tmontslovakia.sk/ (im Folgenden auch „Betreiber“) verpflichtet, in Fällen, in denen er personenbezogene Daten über die betroffene Person erhebt, der betroffenen Person die folgenden Informationen bereitzustellen:

1. Kontaktdaten des Betreibers

  • Name: T-mont Slovakia s.r.o.
  • Adresse: Staré 26, 072 23, Staré, Slowakei
  • (Id. Nr.): 53 775 961
  • (St. Nr.): 2121489755
  • (Ust-idNr.): SK2121489755
  • Kontakt: info@tmontslovakia.sk
  • Tel. Nr.: +421 908 330 505

2. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Kontaktaufnahme mit der betroffenen Person
  • Erstellung eines unverbindlichen Angebots
  • Vertragsabwicklung
  • Erbringung von Dienstleistungen und Kundenbetreuung
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

3. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Betreiber verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten der betroffenen Person:

  • Name und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Sonstige freiwillig bereitgestellte Informationen

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung der betroffenen Person gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO
  • Vertragserfüllung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO
  • Berechtigte Interessen des Betreibers gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO

5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten werden für den erforderlichen Zeitraum gespeichert, der zur Erfüllung des Zwecks notwendig ist, jedoch nicht länger als 2 Jahre oder bis zum Widerruf der Einwilligung.

6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn:

  • eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht,
  • die betroffene Person ausdrücklich eingewilligt hat,
  • die Daten an vertragliche Dienstleister weitergegeben werden (z. B. IT-Dienstleister), wobei die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

7. Rechte der betroffenen Person

Die betroffene Person hat folgende Rechte:

  • Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Sicherheit der personenbezogenen Daten

Der Betreiber ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Die Website kann Cookies oder andere Tracking-Technologien verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen hierzu sind in der separaten Cookie-Richtlinie enthalten.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.